20.10.2025
Softwarekosten unter Kontrolle
Softwarekosten unter Kontrolle
Softwarekosten unter Kontrolle
Wie automatisierte Lizenzprozesse Transparenz schaffen und unnötige Ausgaben vermeiden



Viele Unternehmen nutzen eine Vielzahl an Softwaretools - von SAP über SharePoint bis Slack. Doch wer nutzt was tatsächlich? Oft fehlen klare Strukturen und aktuelle Nutzungsdaten, um Lizenzbedarf richtig einzuschätzen. Das Ergebnis: ungenutzte Tools, steigende Kosten und unnötige Risiken bei Audits.
Mit FireStart wird der Umgang mit Softwarelizenzen zum strukturierten, nachvollziehbaren und automatisierten Prozess - ohne Medienbrüche oder Excel-Listen.
Viele Unternehmen nutzen eine Vielzahl an Softwaretools - von SAP über SharePoint bis Slack. Doch wer nutzt was tatsächlich? Oft fehlen klare Strukturen und aktuelle Nutzungsdaten, um Lizenzbedarf richtig einzuschätzen. Das Ergebnis: ungenutzte Tools, steigende Kosten und unnötige Risiken bei Audits.
Mit FireStart wird der Umgang mit Softwarelizenzen zum strukturierten, nachvollziehbaren und automatisierten Prozess - ohne Medienbrüche oder Excel-Listen.
Viele Unternehmen nutzen eine Vielzahl an Softwaretools - von SAP über SharePoint bis Slack. Doch wer nutzt was tatsächlich? Oft fehlen klare Strukturen und aktuelle Nutzungsdaten, um Lizenzbedarf richtig einzuschätzen. Das Ergebnis: ungenutzte Tools, steigende Kosten und unnötige Risiken bei Audits.
Mit FireStart wird der Umgang mit Softwarelizenzen zum strukturierten, nachvollziehbaren und automatisierten Prozess - ohne Medienbrüche oder Excel-Listen.
Die klassischen Herausforderungen im Lizenzmanagement
Ob in IT, HR oder Fachabteilungen: Die Verwaltung von Softwarezugängen ist oft aufwändig, manuell und fehleranfällig. Häufige Stolpersteine sind:
Keine Übersicht über tatsächliche Nutzung von Tools
Manuelle Prüfprozesse ohne Nachvollziehbarkeit
Keine automatische Eskalation bei Inaktivität
Zu viele aktive Lizenzen ohne Berechtigungsprüfung
Mangelnde Einhaltung von Compliance-Richtlinien (z. B. ISO 7.5)
Diese Punkte führen zu unnötigen Ausgaben, Audit-Risiken und ineffizienter IT-Kostenkontrolle.
Ob in IT, HR oder Fachabteilungen: Die Verwaltung von Softwarezugängen ist oft aufwändig, manuell und fehleranfällig. Häufige Stolpersteine sind:
Keine Übersicht über tatsächliche Nutzung von Tools
Manuelle Prüfprozesse ohne Nachvollziehbarkeit
Keine automatische Eskalation bei Inaktivität
Zu viele aktive Lizenzen ohne Berechtigungsprüfung
Mangelnde Einhaltung von Compliance-Richtlinien (z. B. ISO 7.5)
Diese Punkte führen zu unnötigen Ausgaben, Audit-Risiken und ineffizienter IT-Kostenkontrolle.
Ob in IT, HR oder Fachabteilungen: Die Verwaltung von Softwarezugängen ist oft aufwändig, manuell und fehleranfällig. Häufige Stolpersteine sind:
Keine Übersicht über tatsächliche Nutzung von Tools
Manuelle Prüfprozesse ohne Nachvollziehbarkeit
Keine automatische Eskalation bei Inaktivität
Zu viele aktive Lizenzen ohne Berechtigungsprüfung
Mangelnde Einhaltung von Compliance-Richtlinien (z. B. ISO 7.5)
Diese Punkte führen zu unnötigen Ausgaben, Audit-Risiken und ineffizienter IT-Kostenkontrolle.
Die Lösung: Intelligente Workflow-Automatisierung mit FireStart
Die Lösung: Intelligente Workflow-Automatisierung mit FireStart
Die Lösung: Intelligente Workflow-Automatisierung mit FireStart
Mit FireStart schaffst Du einen durchgängigen Workflow zur regelmäßigen Prüfung und Optimierung der Softwarelizenzen - inklusive intelligenter Integration in bestehende Systeme.
Zentrale Funktionen im Überblick:
Geplanter Start (monatlich, vierteljährlich…) per Trigger
Datensammlung aus AD, SAP, HR-Systemen und genutzten Tools
Automatische Identifikation inaktiver Benutzer
Selbstauskunft der User via Webformular
Eskalation bei fehlender Rückmeldung
Genehmigung oder Anpassung durch Führungskraft
Systemaktualisierung & Entzug nicht genutzter Zugänge
Dokumentation aller Entscheidungen zur Audit-Sicherheit
Mehr Klarheit dank KI (optional)
Wenn integriert, unterstützt eine KI-Analyse zusätzlich dabei, Nutzungsmuster zu bewerten:
Wie oft wird ein Tool genutzt? Welche Funktionalität ist relevant? Auf Basis dieser Daten kannst Du fundierter entscheiden, welche Lizenzen bleiben - und welche freigegeben werden können.
Mit FireStart schaffst Du einen durchgängigen Workflow zur regelmäßigen Prüfung und Optimierung der Softwarelizenzen - inklusive intelligenter Integration in bestehende Systeme.
Zentrale Funktionen im Überblick:
Geplanter Start (monatlich, vierteljährlich…) per Trigger
Datensammlung aus AD, SAP, HR-Systemen und genutzten Tools
Automatische Identifikation inaktiver Benutzer
Selbstauskunft der User via Webformular
Eskalation bei fehlender Rückmeldung
Genehmigung oder Anpassung durch Führungskraft
Systemaktualisierung & Entzug nicht genutzter Zugänge
Dokumentation aller Entscheidungen zur Audit-Sicherheit
Mehr Klarheit dank KI (optional)
Wenn integriert, unterstützt eine KI-Analyse zusätzlich dabei, Nutzungsmuster zu bewerten:
Wie oft wird ein Tool genutzt? Welche Funktionalität ist relevant? Auf Basis dieser Daten kannst Du fundierter entscheiden, welche Lizenzen bleiben - und welche freigegeben werden können.
Mit FireStart schaffst Du einen durchgängigen Workflow zur regelmäßigen Prüfung und Optimierung der Softwarelizenzen - inklusive intelligenter Integration in bestehende Systeme.
Zentrale Funktionen im Überblick:
Geplanter Start (monatlich, vierteljährlich…) per Trigger
Datensammlung aus AD, SAP, HR-Systemen und genutzten Tools
Automatische Identifikation inaktiver Benutzer
Selbstauskunft der User via Webformular
Eskalation bei fehlender Rückmeldung
Genehmigung oder Anpassung durch Führungskraft
Systemaktualisierung & Entzug nicht genutzter Zugänge
Dokumentation aller Entscheidungen zur Audit-Sicherheit
Mehr Klarheit dank KI (optional)
Wenn integriert, unterstützt eine KI-Analyse zusätzlich dabei, Nutzungsmuster zu bewerten:
Wie oft wird ein Tool genutzt? Welche Funktionalität ist relevant? Auf Basis dieser Daten kannst Du fundierter entscheiden, welche Lizenzen bleiben - und welche freigegeben werden können.
Ergebnisse, die überzeugen
Ergebnisse, die überzeugen
Ergebnisse, die überzeugen
Kennzahl | Vorher (manuell) | Mit FireStart |
Bearbeitungszeit für Lizenzprüfung | mehrere Tage | < 50% kürzer |
Kosten durch ungenutzte Lizenzen | hoch | – bis zu 30% gesenkt |
Transparenz & Auditfähigkeit | lückenhaft | 100% prüfbar & dokumentiert |
Lizenzfreigabe & Eskalation | manuell | automatisiert & revisionssicher |
Umsetzungsdauer | mehrere Monate | ca. 4 Wochen |
Kennzahl | Vorher (manuell) | Mit FireStart |
Bearbeitungszeit für Lizenzprüfung | mehrere Tage | < 50% kürzer |
Kosten durch ungenutzte Lizenzen | hoch | – bis zu 30% gesenkt |
Transparenz & Auditfähigkeit | lückenhaft | 100% prüfbar & dokumentiert |
Lizenzfreigabe & Eskalation | manuell | automatisiert & revisionssicher |
Umsetzungsdauer | mehrere Monate | ca. 4 Wochen |
Kennzahl | Vorher (manuell) | Mit FireStart |
Bearbeitungszeit für Lizenzprüfung | mehrere Tage | < 50% kürzer |
Kosten durch ungenutzte Lizenzen | hoch | – bis zu 30% gesenkt |
Transparenz & Auditfähigkeit | lückenhaft | 100% prüfbar & dokumentiert |
Lizenzfreigabe & Eskalation | manuell | automatisiert & revisionssicher |
Umsetzungsdauer | mehrere Monate | ca. 4 Wochen |
Fazit: Klare Regeln statt teurer Lücken
Fazit: Klare Regeln statt teurer Lücken
Fazit: Klare Regeln statt teurer Lücken
Mit FireStart automatisierst Du die Lizenzverwaltung - strukturiert, nachvollziehbar und direkt integriert in Deine bestehende Systemlandschaft. So lassen sich unnötige Lizenzkosten vermeiden, Compliance-Anforderungen erfüllen und IT-Ressourcen gezielt einsetzen.
Mit FireStart automatisierst Du die Lizenzverwaltung - strukturiert, nachvollziehbar und direkt integriert in Deine bestehende Systemlandschaft. So lassen sich unnötige Lizenzkosten vermeiden, Compliance-Anforderungen erfüllen und IT-Ressourcen gezielt einsetzen.
Mit FireStart automatisierst Du die Lizenzverwaltung - strukturiert, nachvollziehbar und direkt integriert in Deine bestehende Systemlandschaft. So lassen sich unnötige Lizenzkosten vermeiden, Compliance-Anforderungen erfüllen und IT-Ressourcen gezielt einsetzen.
Automatisiere deine Prozesse
Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.
Automatisiere deine Prozesse
Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.
Automatisiere deine Prozesse
Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.
Übersicht
Informationen
Zum Newsletter anmelden
Übersicht
Informationen
Zum Newsletter anmelden
Übersicht
Informationen
Zum Newsletter anmelden