Lieferanten-Qualitätsmanagement

Lieferanten-Qualitätsmanagement

Die Ziele

Die Ziele

Die Ziele

Die Qualitätsprüfung neuer Lieferanten ist essenziell, um die Einhaltung von Unternehmensstandards zu gewährleisten. Durch eine automatisierte Dokumentenerfassung und -prüfung können Verzögerungen minimiert und Fehler reduziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, regelmäßige Überprüfungen und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu automatisieren um so Zeit und Geld zu sparen.

Die Unterstützung dieses wichtigen Geschäftsprozesses durch KI (Künstliche Intelligenz) hilft Unternehmen, Daten und Dokumente automatisch auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und damit den Zeitaufwand signifikant zu reduzieren und mögliche Fehlerquoten zu minimieren.

Die Qualitätsprüfung neuer Lieferanten ist essenziell, um die Einhaltung von Unternehmensstandards zu gewährleisten. Durch eine automatisierte Dokumentenerfassung und -prüfung können Verzögerungen minimiert und Fehler reduziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, regelmäßige Überprüfungen und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu automatisieren um so Zeit und Geld zu sparen.

Die Unterstützung dieses wichtigen Geschäftsprozesses durch KI (Künstliche Intelligenz) hilft Unternehmen, Daten und Dokumente automatisch auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und damit den Zeitaufwand signifikant zu reduzieren und mögliche Fehlerquoten zu minimieren.

Die Qualitätsprüfung neuer Lieferanten ist essenziell, um die Einhaltung von Unternehmensstandards zu gewährleisten. Durch eine automatisierte Dokumentenerfassung und -prüfung können Verzögerungen minimiert und Fehler reduziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, regelmäßige Überprüfungen und die Einhaltung von Qualitätsstandards zu automatisieren um so Zeit und Geld zu sparen.

Die Unterstützung dieses wichtigen Geschäftsprozesses durch KI (Künstliche Intelligenz) hilft Unternehmen, Daten und Dokumente automatisch auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen und damit den Zeitaufwand signifikant zu reduzieren und mögliche Fehlerquoten zu minimieren.

Verbesserungen mit FireStart

Verbesserungen mit FireStart

Verbesserungen mit FireStart

  • Bis zu 85% weniger manueller Aufwand durch automatisierte Prozesse

  • Steigerung der Effizienz um bis zu 70% durch automatische Dokumentenverarbeitung mittels LLM oder OCR

  • Standardisierte Qualitätsprüfung für 100%-ige Einhaltung interner Richtlinien

  • Vollständige Transparenz durch digitale Lieferantenhistorie sowie Prozessübersicht in einer übergreifenden BPM-Plattform

  • Bis zu 85% weniger manueller Aufwand durch automatisierte Prozesse

  • Steigerung der Effizienz um bis zu 70% durch automatische Dokumentenverarbeitung mittels LLM oder OCR

  • Standardisierte Qualitätsprüfung für 100%-ige Einhaltung interner Richtlinien

  • Vollständige Transparenz durch digitale Lieferantenhistorie sowie Prozessübersicht in einer übergreifenden BPM-Plattform

  • Bis zu 85% weniger manueller Aufwand durch automatisierte Prozesse

  • Steigerung der Effizienz um bis zu 70% durch automatische Dokumentenverarbeitung mittels LLM oder OCR

  • Standardisierte Qualitätsprüfung für 100%-ige Einhaltung interner Richtlinien

  • Vollständige Transparenz durch digitale Lieferantenhistorie sowie Prozessübersicht in einer übergreifenden BPM-Plattform

  1. Neuanlage des Lieferanten im System

    • Lieferantenregistrierung über ein digitales Portal.

    • Automatische Überprüfung auf bestehende Lieferantenbeziehungen.

    • Erfassung relevanter Unternehmensdaten und Zertifikate.

  2. Einreichung von Qualitätsnachweisen durch den Lieferanten

    • Upload von erforderlichen Dokumenten (ISO-Zertifikate, Produkttests, Herkunftsnachweise).

    • Automatische Validierung auf Vollständigkeit und Gültigkeit.

  3. Automatisierte Prüfung der Unterlagen durch KI-gestützte Prozesse

    • KI-basierte Analyse zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.

    • Automatische Identifikation fehlender oder fehlerhafter Nachweise.

    • Falls Mängel festgestellt werden, erfolgt eine automatisierte Rückmeldung an den Lieferanten.

  4. Freigabe durch das Qualitätsmanagement

    • Automatische Weiterleitung an Qualitätsmanager zur finalen Prüfung.

    • Möglichkeit zur digitalen Genehmigung oder Anforderung von Nachbesserungen.

    • Echtzeit-Benachrichtigungen für Lieferanten und interne Stakeholder.

  5. Jährliche Überprüfung durch standardisierte Abfragen

    • Automatische Erinnerungen an Lieferanten zur Aktualisierung von Dokumenten.

    • Standardisierte jährliche Lieferantenbewertung basierend auf KPIs.

    • Integration in ERP-Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Lieferantenperformance.

  1. Neuanlage des Lieferanten im System

    • Lieferantenregistrierung über ein digitales Portal.

    • Automatische Überprüfung auf bestehende Lieferantenbeziehungen.

    • Erfassung relevanter Unternehmensdaten und Zertifikate.

  2. Einreichung von Qualitätsnachweisen durch den Lieferanten

    • Upload von erforderlichen Dokumenten (ISO-Zertifikate, Produkttests, Herkunftsnachweise).

    • Automatische Validierung auf Vollständigkeit und Gültigkeit.

  3. Automatisierte Prüfung der Unterlagen durch KI-gestützte Prozesse

    • KI-basierte Analyse zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.

    • Automatische Identifikation fehlender oder fehlerhafter Nachweise.

    • Falls Mängel festgestellt werden, erfolgt eine automatisierte Rückmeldung an den Lieferanten.

  4. Freigabe durch das Qualitätsmanagement

    • Automatische Weiterleitung an Qualitätsmanager zur finalen Prüfung.

    • Möglichkeit zur digitalen Genehmigung oder Anforderung von Nachbesserungen.

    • Echtzeit-Benachrichtigungen für Lieferanten und interne Stakeholder.

  5. Jährliche Überprüfung durch standardisierte Abfragen

    • Automatische Erinnerungen an Lieferanten zur Aktualisierung von Dokumenten.

    • Standardisierte jährliche Lieferantenbewertung basierend auf KPIs.

    • Integration in ERP-Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Lieferantenperformance.

  1. Neuanlage des Lieferanten im System

    • Lieferantenregistrierung über ein digitales Portal.

    • Automatische Überprüfung auf bestehende Lieferantenbeziehungen.

    • Erfassung relevanter Unternehmensdaten und Zertifikate.

  2. Einreichung von Qualitätsnachweisen durch den Lieferanten

    • Upload von erforderlichen Dokumenten (ISO-Zertifikate, Produkttests, Herkunftsnachweise).

    • Automatische Validierung auf Vollständigkeit und Gültigkeit.

  3. Automatisierte Prüfung der Unterlagen durch KI-gestützte Prozesse

    • KI-basierte Analyse zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.

    • Automatische Identifikation fehlender oder fehlerhafter Nachweise.

    • Falls Mängel festgestellt werden, erfolgt eine automatisierte Rückmeldung an den Lieferanten.

  4. Freigabe durch das Qualitätsmanagement

    • Automatische Weiterleitung an Qualitätsmanager zur finalen Prüfung.

    • Möglichkeit zur digitalen Genehmigung oder Anforderung von Nachbesserungen.

    • Echtzeit-Benachrichtigungen für Lieferanten und interne Stakeholder.

  5. Jährliche Überprüfung durch standardisierte Abfragen

    • Automatische Erinnerungen an Lieferanten zur Aktualisierung von Dokumenten.

    • Standardisierte jährliche Lieferantenbewertung basierend auf KPIs.

    • Integration in ERP-Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Lieferantenperformance.

Automatisiere deine Prozesse

Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.

Automatisiere deine Prozesse

Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.

Automatisiere deine Prozesse

Finde heraus, wie FireStart für dein Unternehmen arbeiten kann. Wir zeigen dir, wie du deine Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team fördern kannst.

Zum Newsletter anmelden

E-Mail

© 2025 FireStart

Zum Newsletter anmelden

E-Mail

© 2025 FireStart

Zum Newsletter anmelden

E-Mail

© 2025 FireStart